Das Pusch-Team
Was macht ein Unternehmen erfolgreich? Da sind natürlich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deren Fachkompetenz, deren Erfahrung, deren Leistungsbereitschaft und Motivation sind der Schlüssel für nachhaltig gute Leistungen und zufriedene Kunden. Genau dies – umfassende Zufriedenheit – erwarten Sie. Sie sind anspruchsvoll – und das zu Recht. Denn moderne Energie- und Gebäudetechnik hat Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche Ihres Lebens – vom privaten Wohnumfeld über das angenehme Einkaufserlebnis im Einzelhandel bis zu guten Rahmenbedingungen für effizientes Arbeiten in gewerblichen Immobilien.
Mit einer Vielzahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unserer Kundinnen und Kunden sowie unserer Geschäftspartner verbindet uns eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit. Das wissen wir sehr zu schätzen. Gemeinsam gehen wir unseren Weg.
Gemeinsam schaffen wir mehr Wert für Menschen.
Unternehmensphilosophie
Wir beschäftigen uns oft und intensiv mit der Frage, was wir tun. Und wie wir es tun. Warum - und wem bieten wir Nutzen? Wir wollen anders sein. Besser. Das Ergebnis unserer Überzeugungen und Überlegungen haben wir in unserer Unternehmensphilosophie zusammen gefasst.
Geschichte
Unternehmen werden ins Leben gerufen. Sie wachsen und entwickeln sich, sie gehen durch erfolgreiche und beschwerliche Zeiten - fast wie bei Menschen. Wir haben die wichtigsten Meilensteine zusammengefasst:
Profis für Sie im Einsatz
Jeder Einzelne in unserem Unternehmen bringt seine persönlichen Stärken ein. Daraus entsteht ein Team, das Wissen und Erfahrung, Ruhe und Antriebsfreude, Traditionsbewusstsein und Innovationskraft, Freude an reibungslosen Abläufen und Leidenschaft für moderne Technik - und noch vieles mehr in sich vereint. Was bereits Aristoteles (384 - 322 v. Chr.) sagte, erleben wir, erleben unsere Kunden jeden Tag: "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile."
Jeder einzelne leistet einen wertvollen Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens - und damit zu seiner und ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Es sind die Kompetenzen, die Kreativität und die Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, es sind die Menschen und ihre ganz persönlichen Stärken, die unser Unternehmen zu dem machen, was es ist: erfolgreich.
Lernen Sie uns kennen, werden Sie Teil eines starken Teams:
Gründer, Inhaber, Geschäftsführer
Verwaltung & Finanzen
Installateur- und Heizungsbaumeister, Betriebsleiter
Büroorganisation und Kundenbetreuung
Kundendiensttechniker
Kundendiensttechniker
Projektleiter Energie- & Heiztechnik
Projekttechniker Heizung und Elektro
Projektleiter Kälte- und Heiztechnik
Auszubildender Anlagenmechaniker SHK
Auszubildender Anlagenmechaniker SHK
Projekttechniker Heizung - Kundendienst
Auszubildender Anlagenmechaniker SHK
Auftragsunterstützung Heizung
Praktikum, Ausbildung, Job
Das Vertrauen in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist eine wesentliche Grundlage für unsere Leistungsstärke. Wir reden miteinander, finden gemeinsam Lösungen. Teamgeist ist bei uns wichtig – auch in turbulenten Situationen. Wir sind überzeugt von Qualität. Wir sind überzeugt von einem guten und fairen Miteinander. Wir schätzen das Wissen, die Erfahrung und die Ideen aller Kolleginnen und Kollegen. Wir fördern, was in jedem Einzelnen steckt. In einer guten Arbeitsatmosphäre findet jeder seinen Platz, kann sich jeder entwickeln. Gemeinsam gelingt es uns, unsere Kunden zu überzeugen, ja zu begeistern.
Es ist unser Team, das uns zu dem macht, was wir sind: erfolgreich.
1586
3586
86
Geschichte
Was vor fast 30 Jahren begann, liegt uns bis heute am Herzen: Langlebige Qualitätsprodukte und innovative Handwerksleistungen. Zuverlässiger Kundenservice und faire Preise. Unser Expertenteam setzt sich jeden Tag für Lösungen ein, die unseren Kunden über viele Jahre Nutzen und Freude bringen.
Ralph Pusch legt die Meisterprüfung als Installateur und Heizungsbauer ab.
Ralph Pusch legt die Meisterprüfung als Gas- und Wasserinstallateur ab.
Unternehmensgründung als Einzelfirma in Mecklenburg-Vorpommern.
Einstieg in die Nachwuchsausbildung.
Fortbildung im Bereich "Modernes Management im Handwerk“ als Fundament für intensive und kontinuierliche Weiterbildung in allen Bereichen moderner Unternehmensführung.
Seit 1994 Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses.
Umfirmierung von Einzelfirma zur Pusch Heizung-Sanitär GmbH & Co KG. Umzug in moderne Firmenräume.
Installation der ersten Solaranlage in Retgendorf .
Beginn der UPTODATE-Offensive©, einer alle Unternehmensbereiche umfassenden Qualifizierungsinitiative, die Brücken zwischen Handwerk und zeitgemäßer, erfolgsorientierter Unternehmensführung schlägt. Ziel ist die ganzheitliche Qualitätsorientierung in allen Unternehmensbereichen. Hierbei werden alle Mitarbeiter*innen im Unternehmen einbezogen.
Referent bei Fachveranstaltungen für Handwerkskollegen.
Erst-Zertifizierung durch den TÜV und Auszeichnung als „Profi im Handwerk“.
2. Zertifizierung durch den TÜV und Auszeichnung als „Profi im Handwerk“
Auszeichnung als „Fachbetrieb für Pellets und Biomasse“.
3. Zertifizierung durch den TÜV und Auszeichnung als „Profi im Handwerk“.
Veröffentlichung des ersten Fach- und Hörbuchs zu unternehmerischen Aufgaben im Handwerk.
Ernennung zum „Unternehmen des Monats“ durch das Portal heizungsfinder.de
4. Zertifizierung durch den TÜV und Auszeichnung als „Profi im Handwerk“.
Auszeichnung als „1a- Arbeitgeber im Handwerk“.
Mehrstufige Evaluierung der Mitarbeiterzufriedenheit anhand von 60 Fragen in neun Themenbereichen, erarbeitet mit der Fachhochschule Aachen. Zur Bewertung stehen neben Führungskompetenz, Management, Motivation, Kollegialität auch besonders kritische Punkte wie Gerechtigkeit und Bezahlung. Das Gesamtergebnis von 83% liegt im oberen Bereich aller Erhebungen bei deutschen Handwerksunternehmen.
5. Zertifizierung durch den TÜV und Auszeichnung als „Profi im Handwerk“.
6. Zertifizierung durch den TÜV und Auszeichnung als „Profi im Handwerk“.
Vorstellung der neuen Internetseite mit zahlreichen Online-Dienstleistungsangeboten.
Die Weichen für den Umzug in eine neue, repräsentative Immobilie sind gestellt.
Umzug in das neue Betriebsgebäude